Unsere Tiere Übersicht
Archibald wurde im Herbst des Jahres 2017 vor einem grausamen Tod auf einem Niederländischen Schlachthof gerettet.
August kam im Juni 2014 als Dreijähriger mit seiner Eselfamilie zu uns. August befindet sich noch mitten in seiner Ausbildung und wir sind gespannt, was für Talente in diesem schönen Esel schlummern.
Carlos kam im Sommer 2017 zu uns. Genau wie Eselin Kaatje konnten wir ihn vor dem schrecklichen Ende in einem Schlachthof in den Niederlanden bewahren.
Wenn ein Esel erst so kurz bei uns ist, brauchen wir erst einmal Zeit, um ihn näher kennen zu lernen. Donkey gibt uns aber schon das erste Rätsel auf: Laut Equidenpass ist er ein Baudet du Poitou und wurde am 22. Mai 2000 geboren, laut Händler ist sein Geburtsjahr 2010...
Felix ist gemeinsam mit Samu im März 2022 bei uns eingetroffen.Felix ist gemeinsam mit Samu im März 2022 bei uns eingetroffen.Felix wurde von einer unbekannten Person vor dem Schlachten gerettet und ist irgendwann im Tierheim gelandet.
Wir wissen nicht viel über Herberts Vergangenheit aber wir lernen ihn täglich besser kennen. Herbert hört auf die Kurzform seines Namens "Herbie" und wird auch so von uns gerufen.
Durch die Tierschutzorganisation ''Pro Animale'' kam Ikarus eigentlich nur zur Kastration u. der anschließenden Ausheilung zu uns. Er war klein, frech und respektlos gegenüber den Zwei - u. Vierbeinern. Durch unsere Zuwendung und konsequente Erziehung ist Ikarus jetzt ein sehr freundlicher, aufgeschlossener Esel mit vielen Talenten.
Liebe Esel und Eselfreunde, Ich möchte mich kurz vorstellen : Ich heiße Ivo und bin 8 Jahre alt. Ich bin leicht zu erkennen, da ich eine schwarze Schnute habe, also bin ich ein Schmuggleresel.
Unser „Pony“ Jakob.
Sanft, gemütlich, menschenbezogen, pferdeinteressiert, selbstbewusst, die Sonne liebend und neugierig. Das ist unser Jakob. Mit 37 Jahren ist der alte Herr endlich im eselgerechten Leben und Ruhestand angekommen.
Über das graue Zwergeselchen Locke wissen nur, dass Donkey momentan sein bester Kumpel ist und er mit seinen knapp sechs Jahren noch ein echter Jungspund ist - alles weitere wird sich zeigen.
Bonne journée, I-ahhhh, salute ça va … comme ci comme ça, hallo und guten Tag, ich bin der Narcisse und mein Deutsch ist noch nicht perfekt. Aber das ist überhaupt kein Problem, weil ich auch so weiß, wo es wann was zu fressen gibt.
Samu ist genauso wie Felix seit März 2022 bei uns Herdenmitglied. Samu ist genauso wie Felix seit März 2022 bei uns Herdenmitglied. Zuvor bot ihnen ein gemeinnütziger Verein in Darmstadt ab 2008 ein Zuhause.
Sandor lebt seit Juni 2007 bei uns. Obwohl Sandor inzwischen bei vielen Film- & Fernsehproduktionen mitgewirkt hat, nennen ihn die Kindern noch immer "Rapunzelesel". Sandor ist ausgesprochen liebenswert und charakterstark. Er hat viele Talente, die er stets aufs Neue unter Beweis stellt.
Der schöne Vitel hat so stark um seinen verstorbenen Freund getrauert, dass er nur noch apathisch war. Er ist seit Februar 2017 bei uns. Über seine Fähigkeiten wissen wir noch nicht viel. Der schöne Wallach sieht aus wie ein katalanischer Großesel. Mit seinen neun Jahren hat er hoffentlich noch viele Jahre vor sich. Einige unserer Eseldamen haben sich spontan in ihn verliebt.
Zottel kam im Februar 2007 als Hengst zu uns. Er kam als Geschenk zur Silberhochzeit zu seinen Vorbesitzern. Sie erkannten schnell, dass so ein Tier nicht allein gehalten werden sollte und besorgten ihm eine Eselstute. Als sie aber kurz darauf verstarb, legte Zottel Hengstmanieren an den Tag und wurde für die Halter schnell zum Problem.
Die beiden kamen im Dezember '07 zu uns und haben eine ganz verrückte Geschichte im Gepäck. Tierschützer kauften sie frei und brachten sie in einem Tierheim unter. Als das Tierheim in Konkurs ging und neue Betreiber kamen, hieß es, Esel werden hier nicht mehr betreut. Also suchten die Tierschützer ein neues Zuhause
Finchen kam im Mai '09 zu uns. Ein Eselfreund musste seine Herde verkleinern, da er zu wenig Zeit für seine Tiere hatte. Diese Einsicht brachte ihn dazu, ein neues Zuhause für drei seiner Tiere zu suchen. Eins davon war Finchen.
Frida ist eine sehr zahrte kleine Eselstute, die leider von ihrem eigen Vater im alter von ca. 1 Jahr gedeckt wurde. Die Besitzer die Frida kauften, hatten keine Ahnung, dass die kleine Frida schon ein Fohlen im Bauch hatte. Frida wurde immer dicker und dicker. Im Bestreben alles richtig zu machen und dem Esel ja nicht zu viel zu fressen zu geben, wurde Frida, da sie ja anscheinend ein guter Futterverwerter war, auf Diät gestzt.
Sieger der Herzen. Ines kam im Februar '04 zu uns. Nachdem wir Korky wegen einer Krankheit einschläfern mussten, war Tschutschu ohne Eselfreundin. Ines freute sich ein wenig verhalten auf Tschutschu. Heute jedoch geht Ines nirgends ohne Tschutschu hin. Wegen der für sie typischen Farbzeichen wird Ines auch als "Schmuggleresel" bezeichnet.
Die Mutter von Zora und Ronja. Ein rumänisches Zwergeselchen mit einer bewegten Geschichte.
Seit 2011 bei uns zu hause.
Die beiden kamen im Dezember '07 zu uns und haben eine ganz verrückte Geschichte im Gepäck. Tierschützer kauften sie frei und brachten sie in einem Tierheim unter. Als das Tierheim in Konkurs ging und neue Betreiber kamen, hieß es, Esel werden hier nicht mehr betreut. Also suchten die Tierschützer ein neues Zuhause
Ronja lebt seit April 2011 bei uns. Sie kam zusammen mit den Zwergeselstuten Piatra und Zora. Piatra ist die Mutter von Ronja und Zora die ältere Schwester. Eigendlich sollten sie nur bis zum Winter bleiben.
Die Schwester von Ronja. Sie ist 2011 mit ihrer Mutter Piatra und der jüngeren Schwester Ronja zu uns gekommen.
Sie ist ein sehr schüchternes Eselmädchen, das lange brauchte um uns zu vertrauen.
Ein kleines Löwenherz - Wir würden sie um nichts auf der Welt wieder hergeben.
Esel im neuen Zuhause
Tiere die Umgezogen sind oder Vermittelt wurden.